FAQ
Hier beantworten wir Dir hoffentlich alle Fragen!
Falls jedoch trotzdem etwas unklar sein sollte, schreibe uns bitte eine Mail!
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Der Workshop ist für alle Personen geeignet die Interesse an Carbon & Faserverbund haben.
Der Workshop eignet sich auch gut als Geschenk für deine Liebsten!
Firmenevent / Teambuilding
Unser Workshop eignet sich sehr gut für ein Firmenevent oder Teambuildingmaßnahmen.
Ob mit entfernten Kollegen oder der ganzen Abteilung. Wir haben das richtige Gesamtpaket für euch parat!
Terminlich sind auch Workshops unter der Woche möglich. Schreibt uns gerne eine Mail!
Ist die Umsatzsteuer ausweisbar?
Ja! Auf der Rechnung wird die 19% Umsatzsteuer ausgewiesen.
Was ist in dem Workshop-Preis inkludiert?
Im Workshop-Preis sind alle Materialien, die du zur Herstellung benötigst enthalten. Inklusive der Nutzung der vorhandenen Werkzeuge.
Zudem enthalten sind Arbeiten, welche wir zur Vor- und Nachbereitung des Workshops druchführen. Bspw. wird einer unserer Mitarbeiter Dein Bauteil am Folgetag tempern, entformen, besäumen, aufbereiten (schleifen) und am Stuhgestell montieren.
Zusätzlich stehen Getränke (Kaffee, Softdrinks und Wasser) zur Verfügung, sowie eine Verpflegung in der Mittagspause (belegte Brötchen).
Was muss ich mitbringen?
Nichts! Außer gute Laune! 🙂
Alles, was du für den Workshop an Materialien benötigst organisieren wir.
Was ziehe ich am besten an?
Trage am besten Kleidung, die dreckig werden darf. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Staub, Lack oder Epoxidharz an deine Kleidung kommt.
Ziehe eine lange Hose an und am besten ein Langarm-T-Shirt. Ergänze Dein Outfit mit festem Schuhwerk.
Wie sieht die Verpflegung aus?
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
Muss ich Vorahnung haben?
Wie viele Personen sind mindestens für eine Teilnahme nötig?
Teambuilding? Ist der Workshop dafür geeignet?
Das gemeinsame Laminieren und Infusionieren steigert den Teamgeist!
Kann man den Workshop auch verschenken?
Woraus bestehen die Formen?
Die urspünglichen Werkzeugkerne für eure GFK-Werkzeuge sind in einem innovativen 3D-Druck-Verfahren erstellt worden.
Hierdurch senken wir die sonst sehr teuren Formbaukosten und können den Workshop zu günstigen Konditionen anbieten.
Mindestalter
Der Workshop ist aufgrund der verwendeten Materialien nicht für Kinder geeignet. Diesbezüglich liegt das Mindestalter bei 16 Jahren.
Alle Personen unter 16 Jahre benötigen eine schriftliche Erlaubnis der Eltern, dass an dem Workshop teilgenommen werden darf.
Wie läuft die Buchung ab?
Um einen Termin anzufragen gehst du auf die Unterseite “Hier Termin anfragen” . Dort kannst du unter “Workshop anfragen” Deine Daten eingeben.
Wichtig: Bitte gebt 2 mögliche Termine an. Wir gestalten die Gruppengröße so, dass es das beste Erlebnis für alle darstellt, deswegen benötigen wir zwei Terminvorschläge. #firstcomefirstserve
Sobald eure Daten bei uns angekommen sind, werden wir die Gruppen erstellen und euch daraufhin per Mail die Rechnung zukommen lassen.
Bitte überweise uns den auf der Rechnung stehenden Betrag 5 Werktage vor dem Workshop.
Alle weiteren Informationen stehen auch nochmal auf der Rechnung.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Sobald wir Dich einem von Deinen Wunschterminen zuordnen konnten, senden wir Dir vor dem Workshop eine Rechnung zu.
Bitte überweise uns den auf der Rechnung stehenden Betrag 5 Werktage vor dem Workshop.
Alle weiteren Informationen stehen auch nochmal auf der Rechnung.
Gutscheine:
Wenn du einen Gutschein für unseren Workshop kaufst, senden wir Dir ebenfalls eine Rechnung zu.
Bitte überweise uns hier den aufgeführten Betrag. Sobald dieser bei uns eingegangen ist, senden wir Dir den Gutschein per Mail zu und besprechen alles Weitere!

Hast du noch Fragen?
Falls du noch Fragen hast, schreib uns gerne eine Nachricht! Wir freuen uns von Dir zu hören!